- ein Konto belasten
- дебетовать счёт
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
belasten — beladen; auferlegen; aufbürden; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren; Rechnung senden; Rechnung ausstellen; … Universal-Lexikon
Konto — Kọn·to das; s, s / Kon·ten; eine Art Übersicht (mit einer bestimmten Nummer) besonders bei einer Bank, aus der hervorgeht, wie viel Geld jemand dort noch hat, was dazugekommen ist und was ausgegeben (abgebucht) worden ist <ein Konto bei einer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
belasten — be·lạs·ten; belastete, hat belastet; [Vt] 1 jemanden (mit / durch etwas) belasten jemandes psychische oder physische Kräfte stark beanspruchen oder strapazieren: jemanden mit Problemen, zusätzlicher Arbeit stark belasten; Die Scheidung von… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
debitieren — de|bi|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 verkaufen ● ein Konto debitieren belasten [<frz. débiter] * * * de|bi|tie|ren <sw. V.; hat [zu ↑Debitor] (Bankw.): eine Person od. ein Konto ↑belasten (4) … Universal-Lexikon
debitieren — de|bi|tie|ren 〈V.; Kaufmannsspr.〉 1. verkaufen 2. ein Konto belasten [Etym.: <frz. débiter] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
debitieren — de|bi|tie|ren <zu ↑Debitor u. ↑...ieren> eine Person od. ein Konto belasten … Das große Fremdwörterbuch
debitieren — de|bi|tie|ren <lateinisch> (Bankwesen jemanden, ein Konto belasten) … Die deutsche Rechtschreibung
entlasten — befreien; säubern; erlösen * * * ent|las|ten [ɛnt lastn̩], entlastete, entlastet <tr.; hat: 1. a) jmdm. etwas von seiner Arbeit abnehmen: den Chef, einen Kollegen [bei der Arbeit] entlasten. Syn.: ↑ assistieren, ↑ … Universal-Lexikon
Kapregiment — Haupteinsatzorte des Kapregiments Uniform des Kapregiments (Soldat und Offizier gan … Deutsch Wikipedia
Clearinghaus — (engl., spr. klīring , Liquidationskontor, Ausgleichungs , Abrechnungshaus), eine Anstalt, an der mehrere Bankiers ihre gegenseitigen Forderungen aus Wechseln, Schecks, überhaupt aus auf Sicht zahlbaren Papieren begleichen. Die älteste derartige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Börsenverrechnungskonto — Das Börsenverrechnungskonto ist ein Konto, auf dem die Lastschriften und Gutschriften aus dem Zahlungsverkehr der Deutschen Geldkarte für alle herausgegebenen Geldkarten einer Bank verrechnet werden. Bei Aufladung der GeldKarte wird das… … Deutsch Wikipedia